Individuelle Kureinführung und Terminplanung sind die Grundlage eines guten Kurprogrammes, das erfolgreich wirken soll.
Wir nehmen uns Zeit, Sie umfangreich zu beraten, um die ärztlich vorgesehenen Behandlungen optimal auf einander abzustimmen. Dabei nehmen wir Rücksicht auf persönliche Präferenzen und planen ausreichend Ruhezeiten ein.
Wir wissen um die wohltuende Wirkung der Natur rund um den Vollererhof. In Verbindung mit der hervorragenden Wellness-Infrastruktur unseres Hauses und abwechslungsreichen Wellness-Rahmenprogrammen schaffen wir ideale Bedingungen für optimale Entspannung und Erholung. Wir sehen uns als Rückzugsort, der sowohl Bergwelt als auch die Nähe zur Festspielstadt Salzburg bietet. Wir eröffnen unseren Gästen alle Möglichkeiten, selbst nach einem kurzen Aufenthalt gestärkt und in Balance in den Alltag zurückzukehren.
Hohe Kurkompetenz, ein umfassendes medizinisches Angebot, individuelle Kurpläne und professionelle Kurbegleitung sowohl im Bewegungs- als auch im Mentalbereich sind die Stärken des Vollererhofs. Der Schwerpunkt des Angebots liegt auf einer ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge. „Uns liegt sehr viel daran, dass unsere Gäste den Kuraufenthalt als Urlaub erleben und diesen auch genießen können – wir sind immer auch und vor allem ein Hotel“, erläutert Vollererhof-Eigentümer Christian Scheck, „denn wir geben unseren Kurgästen eine heimelige Kapsel, in der sie sich wohl fühlen. Damit unterscheiden wir uns ganz entscheidend von anderen FX Mayr-Häusern.“
Wir gewährleisten unseren Kurgästen auch eine entsprechende Nachbetreuung. So erhält jeder Kurgast individuelle Informationen, die ihm den Umgang im Alltag mit richtiger Ernährung erleichtern. In Kochkursen werden bereits während der Kur geeignete Gerichte unter Anleitung kreiert. Sollten sich bezüglich der Ernährung Unklarheiten ergeben, kann man sich auch nach der Kur an Dr. Gabrielle Dienhart wenden.
Genau so wichtig ist es aber, die Kur regelmäßig aufzufrischen, dem Darm öfter eine Aus- und Schonzeit zu gönnen und damit das Immunsystem längerfristig zu stärken.
Die meisten unserer Gäste nehmen sich die Zeit, Ihre Kurphase innerhalb eines halben Jahrs nochmals intensiv bei uns nachzuspüren, den Pflege wirkt nur, wenn Sie regelmäßig durchgeführt wird.
Das Gesundheitszentrum im Vollererhof wird als sanitätsbehördlich anerkanntes Ambulatorium mit ärztlicher Leitung nach dem Kur- und Krankenanstaltengesetz geführt.
Privat-Versicherte können die Leistungen im Ambulatorium bei ihrer Zusatzversicherung einreichen. Die medizinischen und therapeutischen Kosten werden entsprechend der Wahlarztregelung refundiert. Für medizinische und therapeutische Behandlungen erhalten Sie entsprechende Honorarlegung und Verordnung. Eine Klärung der Höhe der Kostenrückerstattung empfiehlt sich bereits im Vorfeld des Kurantritts.